Dr. Maria-Dorothea Heidler Diplom-Sprechwissenschaftlerin & Fachtherapeutin für Kognitives Training Postanschrift:Brandenburg Klinik Neurologisches Rehabilitationszentrum (NRZ-N1) Johann-Strauß-Str. 4 16321 Bernau-Waldsiedlung Email:heidler@brandenburgklinik.de
Vita 1991-1996: Studium der Sprechwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften) seit 1996: Tätig als akademische Sprachtherapeutin in der neurologischen Abteilung der Brandenburg Klinik (Bernau-Waldsiedlung) 2004: Ausbildung zur "Fachtherapeutin für Kognitives Training" an der Akademie für Kognitives Training nach Dr. med. Franziska Stengel in Stuttgart 2005: Promotion zum Thema "Kognitive Dysphasien" an der Humboldt-Universität zu Berlin 2008: Gründungsmitglied der Communication Academy Berlin www.communication-academy.org 2012-2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Rehabilitationswissenschaften an der Universität Potsdam
| Fortbildungen 2023 24.02.2023: Kognitive Dysphasien (Web-Seminar). Seminar- und Fortbildungszentrum Rheine 10.03.2023: Kognitive Dysphasien (Web-Seminar). KiST Hannover 24.03.2023: Kognitive Dysphasien (Web-Seminar). Heimerer-Akademie 21.04.2023: Herausforderung Demenz – Management von Sprach- und Schluckstörungen (Web-Seminar). KiST Hannover 09.06.2023 (mit Dr. Grit Mallien): Basalganglien und ihre Demenzen (Web-Seminar). KiST Hannover 16.-17.06.2023: Kognitive Dysphasien (Web-Seminar). Loguan Fortbildungsinstitut für Sprache 02.09.2023 (mit Dr. Grit Mallien): Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen (voraussichtlich Web-Seminar oder Seminarort Berlin). Prolog 07.10.2023 (mit Dr. Grit Mallien): Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen. Diakonie Akademie Gesundheit und Soziales im Evangelischen Geriatriezentrum Berlin-Wedding 17.-18.11.2023: Herausforderung Demenz: Management von Sprach- und Schluckstörungen. Institut für Integrative Fortbildung, Münster 24.11.2023: Kognitive Dysphasien (Web-Seminar). Heimerer-Akademie 09.12.2023 (mit Dr. Grit Mallien): Basalganglienerkrankungen und ihre Demenzen. (Web-Seminar). Seminar- und Fortbildungszentrum Rheine Die Anmeldungen für die Kurse erfolgen über die jeweiligen veranstaltenden Akademien! |